Auszeichnungen

2024    «Nah‘ Dran!»-Stipendium des Kinder- und Jugendtheaterzentrums und des Deutschen Literaturfonds (WORTE MACHEN)     2023    Nominierung (Shortlist) für den Hamburger Literaturpreis, Kategorie «Buch des Jahres» (GUTE MENSCHEN)     2022    «extensiv initiativ»-Förderung des Deutschen Übersetzerfonds (Luisa Campanile: DAS PROJEKT)    2021    «extensiv initiativ»-Förderung des Deutschen Übersetzerfonds (Marcel Pagnol: JAZZ) // Hamburger Zukunftsstipendium für Literatur (UNSERE MAGISCHE PHASE)     2020    Aufnahme in den Stücke-Pool des Kaas&Kappes-Autorenwettbewerbs (LOCH MOCH)    2019    «Nah‘ Dran!»-Stipendium des Kinder- und Jugendtheaterzentrums und des Deutschen Literaturfonds (LOCH MOCH)     2018    Nominierung für den Mülheimer KinderStückePreis (ANFALL UND ENTE)     2017    Nominierung für den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts (ANFALL UND ENTE)    2015    «Nah‘ Dran!»-Stipendium des Kinder- und Jugendtheaterzentrums und des Deutschen Literaturfonds (ANFALL UND ENTE)     2014    Förderpreis für Literatur der Freien und Hansestadt Hamburg (DORLE JÜNGER NIMMT ANLAUF UND STEHT)    2011    Finalistin des 5. Literaturwettbewerbs Wartholz (HÖRENSAGEN)    2010    Einladung zur Hörspielwerkstatt «GANZ OHR» des Deutschen Literaturfonds in Zusammenarbeit mit dem NDR Hamburg und der Akademie Wolfenbüttel (HAUSTORIEN)    2008    Arbeitsstipendium der Café Royal Kulturstiftung (HÖRENSAGEN)    2007    Leonard-Frank-Preis des Main-Franken-Theaters Würzburg (UNTER TAGE) // Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats am Literarischen Colloquium Berlin    2006    Autorenwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung (DISKRETE MOMENTE) // Tage der deutschsprachigen Literatur/Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb (DISKRETE MOMENTE) // Ligerzer Opernwerkstatt    2004    Dramatiker-Workshop Berliner Theatertreffen (PAARWEISEN) // Werkstatt der Europäischen Theaterbiennale am Staatstheater Wiesbaden/Schauspiel Frankfurt // 38. Internationales Theaterfestival BITEF/Belgrad    2003    Wochenende der Jungen Dramatiker an den Münchner Kammerspielen (UNTER TAGE)  // Preis der Saarbrücker Zeitung (Autorentheatertage am Staatstheater Saarbrücken (UNTER TAGE)) //  Stipendiatin des 7. Klagenfurter Literaturkurses (FRAU SIMON) // Stipendiatin der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin (DER HORIZONT IST EINE KANTE)     2002    Förderpreis für Literatur der Freien und Hansestadt Hamburg (FRAU SIMON) // 1. Publikumspreis bei der Hamburger-Ziegel-Nacht (FAHRERFLUCHT)    2001    Autorentheatertage am Thalia Theater Hamburg (RAPPORT)